Steuerinformationen 11-2009

Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat November 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie das aktuelle Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat November 2009.

Die elektronischen Medien halten Einzug in unsere gewohnte Umgebung. An dieser Stelle möchten wir Sie auf ein „Webinar“ zum Themengebiet „Der Steuerbürger im Fadenkreuz der Finanzverwaltung“ aufmerksam machen das von uns am 16.11. und am 07.12. gehalten wird. Bei einem Webinar bekommen Sie per E-Mail einen Link zu der Verbindungssoftware und können dann mit der Software die Seminarinhalte an Ihrem Computer sehen. Per Telefon wählen Sie dann eine Nummer, und bekommen so den Ton des Seminars.

http://www.ypos-consulting.de/event/events/webinar-der-steuerbuerger-im-fadenkreuz-der-finanzverwaltung.html
http://www.ypos-consulting.de/event/events/webinar-der-steuerbuerger-im-fadenkreuz-der-finanzverwaltung.17.html

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung November und Dezember 2009
  • Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen sind zu bilden
  • Geschenke an Geschäftsfreunde
  • Behandlung von Kosten für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen
  • Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßgkeit des Abzugsverbots für häusliche Arbeitszimmer
  • Erstattungspflicht für nach Insolvenzreife abgeführte Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung
  • Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge vor dem 1.1.2010
  • Werbungskosten bei jahrelangem Leerstand von Wohnungen nur bei Einkunfterzielungsabsicht abzugsfähig
  • Vermieter hat den Kunden von Gewerbetreibenden freien Zugang zu den Räumen zu gewährleisten
  • Bundesfinanzhof entschärft Anforderungen an den Nachweis steuerfreier innergemeinschaftlicher Lieferungen
  • Umsatzsteuerbefreiung für Versicherungsvertreter gilt auch für Untervertreter

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr conaktiva Team

PDF Blitzlicht November 2009

PDF Blitzlicht Sonderausgabe Mehrwertsteuerpaket

Wenn Sie unsere Mandantenrundschreiben lesen, herunterladen oder auf sonstige Art und Weise nutzen, bedienen Sie sich allgemeiner Informationen. Ein Mandatsverhältnis kommt hierdurch nicht zustande. Da wir nicht wissen, wie Sie unsere Informationen verwenden, möchten wir auch nicht wie in einem Mandatsverhältnis haften. Dabei gelten die Regelungen des Haftungsausschlusses des deutschen Rechts, wonach für Vorsatz oder grob fahrlässige Falschinformation jede Verantwortung abgelehnt wird. Bei einem Abruf außerhalb Deutschlands lehnen wir jegliche Haftung vollumfänglich ab. Wir können nicht ausschließen, dass technische Fehler auftreten. Daher können wir keine Haftung für Nachrichten übernehmen, welche durch das Internet übermittelt werden. Dies gilt natürlich auch, soweit es hierbei um Mitteilungen geht, die mit der Wahrung von Fristen in Zusammenhang stehen.

Get Acrobat Reader

Dieser Beitrag wurde unter Mandantenrundschreiben abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

fünf × vier =