Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat April 2009
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie das aktuelle Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat April 2009.
Kennen Sie jemanden, der sich beruflich bei conaktiva einbringen möchte und fachlich und persönlich dafür geeignet ist? Wir suchen wieder engagierte Mitarbeiter.
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung-Lohn
In dieser Ausgabe möchten wir Sie auf eine Innovation der Firma Smavicon aufmerksam machen:
Präsentationen (z.B. PowerPoint) die eine Bedieneroberfläche fast wie das iPhone haben. Wir waren beeindruckt. Hier ein Auszug aus der Produktpräsentation von Smavicon.
Die Innovation 2009: Zooming-Presentation
Zoomen und sliden bei Multimedia-Präsentationen:
Sie als Vortragender haben damit die Möglichkeit der Interaktion bei Ihrem Vortrag,
sei es, dass Sie etwas hervorheben und dem Zuschauer damit näherbringen oder
mehr Spannung aufbauen möchten.
Mit einer völlig neuen Optik und Navigation überzeugen und begeistern Sie Ihre Zuschauer.
Für Online-Präsentationen, Veranstaltungen, Messen, Vorträge, Seminare oder Workshops.
Zoomen Sie wie bei Google-Earth kleinste Ebenen herbei – mit der speziellen Software
können Texte, Bilder, Videos etc. in beliebiger Reihenfolge geordnet, geslidet, gezoomt und
in einer noch nie dagewesenen Art präsentiert werden.
Schauen und testen Sie unter http://www.smavicon.de/zooming-presentation.html
und nehmen Sie Kontakt mit Smavicon auf unter kontakt@smavicon.de oder per Telefon 06155-8444-0
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April und Mai 2009
- Ausübung des Wahlrechts zur Einnahmen-Überschussrechnung
- Gewerbliche Prägung nur bei Absicht, gewerbliche Einkünfte zu erzielen
- Voraussetzungen für eine gewerbesteuerfreie Teilbetriebsveräußerung
- Rücknahme verkaufter Umzugskartons gegen Entgelt mindert nicht die Umsatzsteuer für die ursprüngliche Lieferung
- Entgeltlicher Verzicht auf das an einem Grundstück eingeräumte Ankaufsrecht ist nicht von der Umsatzsteuer befreit
- Zeitpunkt der Gewinnrealisierung bei Veräußerung von GmbH-Anteilen
- Zehnjähriger Erdienungszeitraum auch bei Erhöhung einer Pensionszusage an beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
- Zuschläge ohne tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit sind nicht steuerfrei
- Pauschalierung der Lohnsteuer von Zukunftssicherheitsleistungen bei Anwendung der
- Vervielfältigungsregel
- Außergewöhnliche Abnutzung bei nicht mehr nutzbarem Gebäude als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung absetzbar
- Betriebskostenabrechnung muss an alle Mieter adressiert werden
- Doppelte Haushaltsführung bei Wechsel des Familienwohnsitzes weiter möglich
- Ehevertrag kann sittenwidrig sein, wenn er beim Unterhaltspflichtigen zur Sozialhilfe führt
- Schadensersatz wegen Tötung des Ehegatten unterliegt nicht der Einkommensteuer
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr conaktiva-Team
Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat April 2009
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung-Lohn
Wenn Sie unsere Mandantenrundschreiben lesen, herunterladen oder auf sonstige Art und Weise nutzen, bedienen Sie sich allgemeiner Informationen. Ein Mandatsverhältnis kommt hierdurch nicht zustande. Da wir nicht wissen, wie Sie unsere Informationen verwenden, möchten wir auch nicht wie in einem Mandatsverhältnis haften. Dabei gelten die Regelungen des Haftungsausschlusses des deutschen Rechts, wonach für Vorsatz oder grob fahrlässige Falschinformation jede Verantwortung abgelehnt wird. Bei einem Abruf außerhalb Deutschlands lehnen wir jegliche Haftung vollumfänglich ab. Wir können nicht ausschließen, dass technische Fehler auftreten. Daher können wir keine Haftung für Nachrichten übernehmen, welche durch das Internet übermittelt werden. Dies gilt natürlich auch, soweit es hierbei um Mitteilungen geht, die mit der Wahrung von Fristen in Zusammenhang stehen.