Steuerinformationen 02-2009

Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat Februar 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie das aktuelle Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat Februar 2009.

Im Anhang finden Sie eine kurze Darstellung der „The Right Way GmbH“. Wir möchten unseren Mandanten eine Präsentationsmöglichkeit über unsere Mandantenrundschreiben geben. Sofern Sie daran interessiert sind, sich auch in dieser Form darzustellen bitten wir um formlose Einsendung einer Datei (entweder Word, PDF oder ein anderes Format). Wir wandeln die Datei dann in einen PDF-Anhang um und veröffentlichen sie über den Rundschreibenverteiler. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Veröffentlichung.

Wir wünschen allen Lesern eine interessante Lektüre.

Zusätzlich finden Sie einen Überblick über die Erbschaftsteuerreform. Gerne können Sie sich bei Detailfragen an uns wenden. Wir betreuen seit vielen Jahren anspruchsvolle Privatkunden im Bereich der Erbfolge-Optimierung.

Sofern Sie die „Abwrackprämie“ der Bundesregierung nutzen möchten empfehlen wir Ihnen dies schnell zu tun bevor die Töpfe alle sind. Für eine reibungslose Abwicklung finden Sie hier den Antrag auf Gewährung einer Umweltprämie.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr conaktiva-Team

PDF Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat Februar 2009

PDFSonderausgabe Blitzlicht Erbschaftsteuerreform Februar 2009

PDF Antrag auf Gewährung einer Umweltprämie

Präsentationsplattform:
PDF The Right Way GmbH

Wenn Sie unsere Mandantenrundschreiben lesen, herunterladen oder auf sonstige Art und Weise nutzen, bedienen Sie sich allgemeiner Informationen. Ein Mandatsverhältnis kommt hierdurch nicht zustande. Da wir nicht wissen, wie Sie unsere Informationen verwenden, möchten wir auch nicht wie in einem Mandatsverhältnis haften. Dabei gelten die Regelungen des Haftungsausschlusses des deutschen Rechts, wonach für Vorsatz oder grob fahrlässige Falschinformation jede Verantwortung abgelehnt wird. Bei einem Abruf außerhalb Deutschlands lehnen wir jegliche Haftung vollumfänglich ab. Wir können nicht ausschließen, dass technische Fehler auftreten. Daher können wir keine Haftung für Nachrichten übernehmen, welche durch das Internet übermittelt werden. Dies gilt natürlich auch, soweit es hierbei um Mitteilungen geht, die mit der Wahrung von Fristen in Zusammenhang stehen.

Get Acrobat Reader

Dieser Beitrag wurde unter Mandantenrundschreiben abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 × 2 =