Steuerinformationen 09-2008

Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat September 2008

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Berechnung von Rückstellungen für ausstehende Urlaubstage
  • Erwerber eines Betriebs haftet für alle Betriebssteuern
  • Nichtbilanzierte Rückdeckungsversicherungen müssen aktiviert werden
  • Restbuchwert eines Wohngebäudes und Abrisskosten als Werbungskosten zu berücksichtigen
  • Erstattungsansprüche des Mieters verjähren in sechs Monaten nach rechtlichem Ende des Mietverhältnisses
  • Vorsteuerabzug für Anzahlungen bei Ausbleiben der Leistung
  • Überdurchschnittlich häufige Fehler sind nicht automatisch Kündigungsgrund
  • Pauschbetrag für Verpflegungsmehraufwendungen unabhängig von tatsächlichem Mehraufwand
  • Abbuchungsverfahren benachteiligt Verbraucher, Einzugsermächtigung nicht
  • Steuerhinterziehung durch bewusste Nichterklärung von Einkünften aus Kapitalvermögen wegen fehlender Steuerbescheinigung

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr conaktiva Team

PDF Blitzlicht Steuern Recht Wirtschaft für den Monat September 2008

Wenn Sie unsere Mandantenrundschreiben lesen, herunterladen oder auf sonstige Art und Weise nutzen, bedienen Sie sich allgemeiner Informationen. Ein Mandatsverhältnis kommt hierdurch nicht zustande. Da wir nicht wissen, wie Sie unsere Informationen verwenden, möchten wir auch nicht wie in einem Mandatsverhältnis haften. Dabei gelten die Regelungen des Haftungsausschlusses des deutschen Rechts, wonach für Vorsatz oder grob fahrlässige Falschinformation jede Verantwortung abgelehnt wird. Bei einem Abruf außerhalb Deutschlands lehnen wir jegliche Haftung vollumfänglich ab. Wir können nicht ausschließen, dass technische Fehler auftreten. Daher können wir keine Haftung für Nachrichten übernehmen, welche durch das Internet übermittelt werden. Dies gilt natürlich auch, soweit es hierbei um Mitteilungen geht, die mit der Wahrung von Fristen in Zusammenhang stehen.

Get Acrobat Reader

Dieser Beitrag wurde unter Mandantenrundschreiben abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

elf − 4 =